Webseite der Pension zum Harzer Jodlermeister in Altenbrak / Harz. Informationen, Angebote und alles rund um unser Haus.



Liebe Gäste.
wir haben geschlossen von

Freitag, d. 03.01.25 – Donnerstag, d. 30.01.25.

Besuchen Sie in dieser Zeit gern unser Restaurant Hotel Forelle in Treseburg, Ortsstr. 28!
Link: www.forelle-bodetal.de

Dort haben wir täglich von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Treseburg. Ab Freitag dem 31.01.25, ab 12.00 Uhr, haben wir unser Restaurant „Zum Harzer Jodlermeister“ wieder geöffnet. Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und danken für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Knopf
Inhaber

Navigation 1736972975
Zum Harzer Jodlermeister Logo
Zum Harzer Jodlermeister So finden Sie uns (Navigation) Zum Harzer Jodlermeister
Zum Harzer Jodlermeister

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und um den Harz

Erlebnis Altenbrak

Zwischen Quedlinburg und Wernigerode liegt das ehemalige Zisterzienserkloster Michaelstein in idyllischer Harzrandlage.

Die eindrucksvolle Klosteranlage lädt zum Entdecken ein – von Historischem und Modernem, von Natur, Architektur und Musik.

Dank umfangreicher Sanierungs- und Baumaßnahmen sind die KlausurRäume aus der spätromanischen und gotischen Zeit gut erhalten. Besonders im Kreuzgang, im Refektorium und im Kapitelsaal ist die erhabene Schlichtheit der Zisterzienserabtei sehr eindrucksvoll.

Zwei KlosterGärten mit zahlreichen Pflanzenschätzen sind ein weiterer Anziehungspunkt. Beide wurden nach Vorbild mittelalterlicher Pläne und Aufzeichnungen gestaltet. Im Kräutergarten gedeihen etwa 260 Pflanzensorten, die besonders als Heilmittel von Bedeutung sind. Der Gemüsegarten zeigt die frühere pflanzliche Nahrungsvielfalt.

In der Musikausstellung „KlangZeitRaum – Dem Geheimnis der Musik auf der Spur“ versetzen eine Zeitmaschine, ein Hörgang, die Ton-Licht-Inszenierung von Bachs Weihnachtsoratorium, spannende Experimentierstationen und Instrumente aus vier Jahrhunderten Musikgeschichte die Besucher in Erstaunen.

Wer das Kloster nicht auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich einer der zahlreichen öffentlichen Führungen anschließen. Gerade die KlosterZeiten, die von April bis Oktober immer sonntags stattfinden, bieten dafür eine gute Gelegenheit. Denn dann gehen Besucher zusammen mit den Gästeführern auf Tour und erkunden die Klausur, oder sie erfahren allerhand Interessantes über den Wirtschaftshof und das Leben der Mönche. Sie entdecken die beiden Klostergärten bei einer Themenführung oder schauen hinter die Kulissen der im August 2015 eröffneten Musikscheune. Die Abendführungen im Kerzenschein sind ein besonderes Highlight in der dunkleren Jahreszeit, bei dem sich das Kloster sehr stimmungsvoll, kerzenerleuchtet und romantisch zeigt. Aber auch der Besuch eines der vielen hochkarätigen Konzerte ist sehr zu empfehlen.

---



.:. weitere Informationen zum Kloster Michaelstein .:.


Impressionen aus dem Harz

Impressionen Kloster Michaelstein
Bild: Kreuzhof
Bildnachweis: Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt


Impressionen Kloster Michaelstein
Bild: Gemüsegarten
Bildnachweis: Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt


Impressionen Kloster Michaelstein
Bild: Kreuzgang
Bildnachweis: Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt


Impressionen Kloster Michaelstein
Bild: Apfellehrpfad
Bildnachweis: Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt


Impressionen Kloster Michaelstein
Bild: Kräutergarten mit Klausur
Bildnachweis: Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt


Impressionen Kloster Michaelstein
Bild: Musikausstellung
Bildnachweis: Fotograf: Ulrich Schrader



Impressionen aus dem Harz

Zurück zur Übersicht

Zum Harzer Jodlermeister - Flyer
Zum Harzer Jodlermeister Zum Harzer Jodlermeister Restaurant Special Zum Harzer Jodlermeister PDF Download Zum Harzer Jodlermeister PDF Download Zum Harzer Jodlermeister
Zum Harzer Jodlermeister Zum Harzer Jodlermeister PDF Download Zum Harzer Jodlermeister PDF Download Zum Harzer Jodlermeister PDF Download Zum Harzer Jodlermeister


* gilt nur für bereits gebuchte Zimmer

Zum Harzer Jodlermeister - Messeangebot
Zum Harzer Jodlermeister
* nur zur Messezeit buchbar!                

weitere Veranstaltungen 2024/2025





(*) Unsere Wanderflyer


Die 5 Gipfel-Wanderung und die allgemeine Gipfelwanderung rund um Altenbrak und Treseburg.
Zur Belohnung winkt eine original Jodlermeister-Münze.
Alle weiteren Infos und Wanderkarten erhalten Sie an der Rezeption.




Jetzt auch im Youtube Beitrag erklärt.
Vielen Dank an Michael Schmitz.


Zum Harzer Jodlermeister - Angebote



Nicht an Sonn- und Feiertagen buchbar.


Hotel Forelle

Zum Harzer Jodlermeister Navigation Footer

Sie finden uns auch bei den folgenden Reiseanbietern: ITS; Alltours; TUI; reisenaktuell; Feride
Wir bei Facebook: Harzer Jodlermeister


Datenschutzerklärung
© 2025 Zum Harzer Jodlermeister




Diese Webseite nutzt ausschliesslich technisch-notwendige Cookies. Es werden keine Cookies für Tracking, Nutzerverhalten, Social-Media oder Werbung genutzt.     >> Mehr Infos     |